Erklärung zur Informationspflicht

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
– Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
– die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
– die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
– die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Datenverwendung

  1. Verwaltung dieser Website. 
  2. Werbe- und Analysezwecke – Die Informationen zu den Cookies finden Sie weiter unten in der Datenschutzerklärung. 

Auftragsverarbeiter

Zur Verwaltung dieser Website bedienen wir uns eines Auftragsverarbeiters – unserer Marketingagentur: Envision Marketing Services OG, Augasse 49, 2620 Neunkirchen

Cookies

Um unsere Dienste attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). 

Auch die Messung der Effizienz von Werbekampagnen erfolgt mittels dieser Cookies. Die Speicherdauer dieser Cookies beträgt drei Monate. Um die von Ihnen gespeicherten anonymisierten Daten einzusehen bzw. diese zu löschen (Opt Out), benutzen sie bitte folgenden Link: https://site.adform.com/privacy-policy-opt-out/

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie in der Hilfefunktion Ihres Internet-Browsers. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Indem Sie unser „Cookie-Banner“ akzeptieren, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Cookies zu. Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe a) DSGVO – der Einwilligung. 

Grundsätzlich unterscheidet man bei Website-Cookies zwischen erforderlichen, funktionalen sowie Marketing- und Analyse- bzw. Statistik- Cookies. Umso transparent wie möglich zu sein, möchten wir Sie nachfolgend über die verwendeten Cookies und Ihre Funktion aufklären:

Erforderliche Cookies

Erforderliche Cookies oder auch technisch notwendige Cookies sind für die Funktionen einer Website zwingend erforderlich. Darunter fallen beispielsweise jene Cookies, die für die Erfüllung des Datenschutzes oder zur Sicherung von Bots notwendig sind.

  • Cookiebot – Consent Management Plattform

Der installierte Cookiebot ist ein Einwilligungsverwaltungsdienst (Sitz in Kopenhagten/EU) und trägt somit maßgeblich zur Einhaltung der Datenschutzrichtlinien bei. Das Tool bietet Transparenz und Kontrolle über alle Cookies und hilft bei der Cookie-Einwilligung, der Cookie-Überwachung (Automatische Scans aller Cookies und ähnlicher Tracking-Verfahren) sowie der Cookie-Kontrolle (Blockierung der Cookies bis zur Zustimmung). Die Cookies dieses Dienstes stellen somit erforderliche Cookies dar, um die Datenschutzverordnung einzuhalten.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Ihre Rechte

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns [office@waben-weninger.at] oder der Datenschutzbehörde beschweren.